Diese Seite erklärt, wie aurevyntha kleine Datenpakete nutzt, um unsere Plattform zu verbessern. Wir setzen verschiedene Technologien ein – manche sind notwendig, andere helfen uns, Ihre Erfahrung besser zu machen.
Sie haben die Kontrolle. Und wir zeigen Ihnen genau, wie Sie diese ausüben können.
Was sind Tracking-Technologien?
Kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Sie merken sich Präferenzen, Login-Status oder welche Seiten Sie besucht haben. Klingt kompliziert, ist aber eigentlich ganz simpel.
Stellen Sie sich vor, Sie besuchen ein Café regelmäßig. Der Barista erinnert sich an Ihre Bestellung. Ähnlich funktionieren diese Technologien – sie helfen unserer Website, sich an Sie zu erinnern.
Essentielle
Ohne diese läuft nichts. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Können nicht deaktiviert werden.
Funktionale
Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen. Sprachauswahl, Regionswahl – solche Sachen. Machen das Erlebnis persönlicher.
Analytische
Helfen uns verstehen, wie Besucher die Seite nutzen. Welche Bereiche funktionieren gut, wo gibt es Probleme. Vollständig anonymisiert.
Marketing
Verfolgen Ihre Aktivität über verschiedene Websites. Damit können wir relevantere Inhalte zeigen. Sie entscheiden, ob Sie das möchten.
Wofür verwenden wir diese Daten?
-
Sicherheit gewährleisten
Erkennung verdächtiger Aktivitäten und Schutz vor unbefugtem Zugriff. Ihre Daten bleiben sicher.
-
Benutzerfreundlichkeit verbessern
Wir analysieren, wie Menschen durch die Seite navigieren. Das zeigt uns, wo wir optimieren können – und wo wir schon richtig liegen.
-
Inhalte personalisieren
Relevante Kursempfehlungen basierend auf Ihren Interessen. Keine zufälligen Vorschläge, sondern wirklich passende.
-
Technische Performance messen
Ladezeiten, Fehlerquoten, Serverantworten – das alles tracken wir, um die technische Seite kontinuierlich zu verbessern.
-
Kommunikation optimieren
Verstehen, welche Informationen für Sie relevant sind. So können wir unsere Kommunikation gezielter gestalten.
Browser-Einstellungen verwalten
Jeder moderne Browser gibt Ihnen Kontrolle über Tracking-Technologien. Die genauen Schritte unterscheiden sich, aber das Prinzip bleibt gleich.
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten
Speicherdauer und Ihre Rechte
Die meisten unserer Tracking-Elemente bleiben nur während Ihrer Sitzung aktiv. Sie verschwinden, sobald Sie den Browser schließen.
Andere bleiben länger – zwischen einigen Monaten und zwei Jahren. Das hängt von ihrer Funktion ab. Analytische Daten speichern wir maximal 26 Monate.
Sie können jederzeit Ihre gespeicherten Daten löschen. Entweder über die Browser-Einstellungen oder durch direkten Kontakt mit uns. Ihre Wahl wird respektiert.
Was passiert bei Ablehnung?
Wenn Sie nicht-essentielle Technologien blockieren, funktioniert die Seite weiterhin. Aber einige Features sind möglicherweise eingeschränkt.
Personalisierte Empfehlungen fallen weg. Ihre Präferenzen müssen Sie bei jedem Besuch neu eingeben. Das ist völlig in Ordnung – aber weniger komfortabel.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wir beantworten gerne Ihre Fragen. Kontaktieren Sie unser Team unter support@aurevyntha.com oder über das Kontaktformular.
Kontakt aufnehmen