Finanzwissen trifft praktische Kommunikation
Seit 2019 entwickeln wir Lernprogramme, die sich auf das konzentrieren, was in echten Finanzteams wirklich zählt
Wir haben aurevyntha gegründet, weil uns aufgefallen ist, dass viele Finanzprofis zwar Zahlen verstehen, aber Schwierigkeiten haben, ihre Analysen verständlich zu kommunizieren. Das führt zu Missverständnissen in Teams und verzögerten Entscheidungen. Unsere Programme verbinden Finanzexpertise mit klarer Kommunikation – kein theoretisches Konzept, sondern praktische Fähigkeiten für den Arbeitsalltag.
Wie wir Finanzbildung anders denken
Unser Ansatz entwickelt sich mit den Anforderungen moderner Finanzteams
Fokus auf Kommunikation
Wir haben mit kleinen Workshops begonnen, in denen Finanzanalysten lernten, ihre Berichte präziser zu formulieren. Die Teilnehmer berichteten von weniger Rückfragen und schnelleren Freigaben ihrer Arbeit.
Programme für Teams
Nach Feedback von Teamleitern haben wir unsere Inhalte erweitert. Jetzt arbeiten wir mit ganzen Abteilungen und helfen ihnen, gemeinsame Kommunikationsstandards zu entwickeln, die Missverständnisse reduzieren.
Praxisnahe Methoden
Wir haben bemerkt, dass reine Theorie nicht ausreicht. Deshalb simulieren wir in unseren Kursen echte Geschäftssituationen – von Budget-Präsentationen bis zu schwierigen Gesprächen mit Stakeholdern.
Kontinuierliche Entwicklung
Wir passen unsere Inhalte regelmäßig an. Teilnehmer können sich für Programme ab Herbst 2025 anmelden, die neue Erkenntnisse aus Verhaltenspsychologie und digitaler Zusammenarbeit integrieren.
Was uns antreibt
Finanzwissen allein reicht nicht – es muss ankommen
Wir haben zu oft erlebt, wie gute Analysen im Nirwana verschwinden, weil sie nicht verständlich präsentiert wurden. Ein Controller verbringt Stunden mit Datenauswertung, aber die Führungsebene versteht den Bericht nicht. Eine Analystin hat wichtige Erkenntnisse, kann sie aber im Meeting nicht überzeugend vermitteln.
Deshalb kombinieren unsere Programme Finanzwissen mit Kommunikationsfähigkeiten. Teilnehmer lernen, komplexe Informationen so aufzubereiten, dass Entscheidungsträger sie direkt nutzen können. Das spart Zeit und macht Finanzteams einflussreicher in ihren Organisationen.

Expertise, die aus der Praxis kommt
Unser Team verbindet jahrelange Erfahrung in Finanzabteilungen mit Didaktik und Kommunikationswissenschaft

Henrik Lindström
Programmleiter Finanzbildung
Henrik hat zwölf Jahre in Controlling-Abteilungen verschiedener Branchen gearbeitet. Er kennt die typischen Kommunikationsprobleme aus eigener Erfahrung und entwickelt Übungen, die direkt im Arbeitsalltag anwendbar sind. Seine Kurse zeichnen sich durch konkrete Beispiele und sofort umsetzbare Techniken aus.

Petra Waldkirch
Leiterin Kommunikationstraining
Petra verbindet Psychologie mit Finanzpraxis. Sie hat jahrelang Führungskräfte trainiert und versteht, wie Menschen komplexe Informationen aufnehmen. In unseren Programmen bringt sie Teilnehmern bei, ihre Botschaften zielgruppengerecht zu formulieren und auch in schwierigen Situationen klar zu bleiben.



Möchten Sie mehr über unsere Programme erfahren?
Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten für Ihr Team. Unsere nächsten Programme starten im Herbst 2025.
Jetzt Kontakt aufnehmen